In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit syte 3D-Gebäudedaten für Grundstücke oder umliegende Gebäude exportieren, welche Dateiformate verfügbar sind, und worauf Sie bei der Weiterverarbeitung der Dateien achten müssen.
Die syte-Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, detaillierte 3D-Modelle von Grundstücken und deren Umgebung herunterzuladen und diese in gängigen Formaten wie OBJ, STL oder GLB weiterzuverarbeiten. Die heruntergeladenen Daten sind präzise geografisch referenziert, sodass sie nahtlos in Ihre bestehenden Planungs- oder Visualisierungs-Tools integriert werden können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. 3D-Daten herunterladen
-
Navigieren Sie in syte zum gewünschten Grundstück.
-
Klicken Sie in der Sidebar auf die Schaltfläche „3D-Daten herunterladen“.
Falls diese Schaltfläche deaktiviert oder gesperrt ist, benötigen Sie mindestens das Basic-Paket:
-
Sie erhalten einen Hinweis: „Bezahlter Account erforderlich“.
-
Klicken Sie auf den Link, um direkt zur Upgrade-Option zu gelangen.
-
2. Auswahl der Gebäude
Nach Klick auf „3D-Daten herunterladen“ öffnet sich ein Dialogfenster:
-
Gebäude auf dem Grundstück: Nur Gebäude auf dem ausgewählten Grundstück.
-
Gebäude im Kartenausschnitt: Alle sichtbaren Gebäude im aktuellen Kartenausschnitt (beschränkt auf eine Fläche von maximal 300 x 300 m).
Bitte beachten Sie, dass im Moment kein 3D-Modell des Gelände mit exportiert wird. Wenn dieser Datenpunkt spannend für Sie wäre, melden Sie sich gerne bei info@syte.ms.
3. Dateiformate wählen
Wählen Sie nun eines der unterstützten Exportformate:
-
OBJ: Ein weit verbreitetes, universell nutzbares 3D-Format, unterstützt von vielen Programmen.
-
STL: Besonders geeignet für den Import in Archicad und Anwendungen im Bereich des Rapid Prototypings sowie 3D-Druck.
-
GLB: Optimal für Webanwendungen und interaktive 3D-Darstellungen geeignet.
Beachten Sie: Unterschiedliche Programme verarbeiten diese Formate unterschiedlich gut. Prüfen Sie daher vorher, welches Format am besten für Ihre Anwendung geeignet ist. Beispielsweise erzielt Archicad mit STL-Daten besonders gute Ergebnisse.
4. Download durchführen
Klicken Sie auf die gewünschte Schaltfläche („OBJ herunterladen“, „STL herunterladen“ oder „GLB herunterladen“), um den Download zu starten. Die 3D-Daten werden als ZIP-Datei heruntergeladen.
Besonderheiten zur geografischen Referenzierung:
Alle exportierten Modelle aus syte sind exakt georeferenziert:
-
Lage (x- und y-Koordinaten) basiert auf dem verwendeten EPSG-Koordinatensystem (standardmäßig EPSG:25832).
-
Höhe (z-Koordinate) entspricht der realen metrischen Geländehöhe relativ zum Gebäude mit der niedrigsten Höhe über Normal Null.
Dadurch lassen sich die Daten exakt in bestehende Karten-, CAD- oder GIS-Systeme integrieren.
Keine 3D-Daten vorhanden?
Falls für ein Grundstück keine LOD2-Daten verfügbar sind, wird die Schaltfläche ausgegraut dargestellt. Ein Tooltip informiert darüber: „Es sind keine 3D-Daten für dieses Grundstück verfügbar.“
Hinweis zur Nutzung:
Die syte 3D-Exportfunktion ist für Nutzer des Basic-Pakets oder höher verfügbar. Prüfen Sie die Berechtigung Ihres Benutzerkontos oder kontaktieren Sie den syte-Support für weitere Informationen